Härtefallregelungen 2022 für Zahnersatz

(Angaben ohne Gewähr)

Voraussetzung für die Härtefallregelung ist, dass Versicherte durch den selbst zu tragenden Eigenanteil finanziell unzumutbar belastet würden.

Das gilt bei Bezug von

  • BAföG,
  • Sozialhilfe, 
  • Arbeitslosengeld II, 
  • Kriegsopferfürsorge und Grundsicherung sowie 
  • Heimbewohner, deren Unterbringung die Sozialhilfe oder die Kriegsopferfürsorge trägt.

Außerdem anspruchsberechtigt sind in 2022

  • Alleinstehende:                                   1.316,00 EUR
  • mit einem Angehörigen:                      1.809,50 EUR (+ 493,50 EUR)
  • und für jeden weiteren Angehörigen:   + 329,00 EUR

Sollte die Einkommensgrenze nur geringfügig überschritten sein,

können Versicherte ebenfalls einen höheren Festzuschuss bekommen, der individuell durch die Krankenkasse berechnet wird (sogenannte "gleitende Härtefallregelung"). Der höhere Festzuschuss ist in diesen Fällen abhängig vom Einkommen und den Kosten des Zahnersatzes.

Tipp: Wer nah an den Einkommensgrenzen im Jahr 2022 liegt, sollte sich an seine Krankenkasse wenden

(Quelle:Haufe.de)